Wanderreise im Balkan-Gebirge



Termine und Preise

 

Reiseverlauf

 

Fotos

 





Vom Westen bis zum Schwarzen Meer teilt das Balkan-Gebirges Bulgarien in zwei fast gleich grosse Hälften. Auf seinem Territorium bestehen ein National- und drei Naturparks. Die meisten der Wanderungen dieser Reise finden im Nationalpark Zentral Balkan statt. Im Nationalpark liegt die Hütte Echo, auf 1675 m. Odysseia-In ist eine von den Organisationen, die diese Hütte unterstützen und entwickeln.

Höhepunkte
  • Zentral-Balkan Nationalpark
  • Hütte Echo, 1675 m - ein Model für Nachhaltigkeit
  • "Paradisischer Sprenger" Wasserfall - 124 m
  • Höchster Berg Botev 2376 m
  • Troyan-Kloster
Wanderungen

  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
  • Gehzeiten: 5 - 8 Stunden
  • Terrain: Hügeln und Bergkamm

Nach oben
Termine 2023: freier Terminwahl

Reisedauer: 8 Tage

Preis 2023
Preis für individuelle Reise: 790 Euro pro Person bei 2 Teilnehmenrn
Einzelzimmerzuschlag (nur 2 Nächte möglich): 60 Euro

Eingeschlossene Leistungen
  • 2 Übernachtungen im 3 Sterne Hotels; 5 Übernachtungen in Hütten
  • 7 Abendessen und 7 Frühstücke, 5 Picknicks
  • Routeninformation, Wanderkarte und GPS Tracks
  • Transport ab- bis Flughafen Sofia, ohne Gepäckstransport (fragen Sie uns nach mehr Information an)
Preis für geführte Reise: 1140 Euro pro Person (bei 4-5 Personen)
  Einzelzimmerzuschlag (nur 2 Nächte möglich): 60 Euro

Eingeschlossene Leistungen
  • 2 Übernachtungen im 3 Sterne Hotels; 5 Übernachtungen in Hütten
  • Doppel- und Vierbettzimmer
  • 7 Abendessen und 7 Frühstücke, 5 Picknicks
  • Fahrten laut Programm
  • Deutsch- oder Englischsprachige Bergführung
Nach oben
Reiseverlauf

Tag 1 Sofia

Ankunft in Sofia. Transfer zum Hotel und Stadtrundgang. Römisches Amphitheater, Kirchen, Moscheen und prächtige Regierungspaläste - Sofia hat viele Gesichter. Golden glänzender Mittelpunkt der Hauptstadt ist die Alexander-Nevski-Kathedrale. Das älteste Bauwerk der Statdt ist die Rotunde Heiliger Georgi aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die römischen Ruinen aus der antiken Stadt Serdika. Übernachtung im 3-Sternе Hotel in Sofia, Doppelzimmer mit Dusche/WC. Abendessen im Hotel.

Verpflegung: Abendessen

Tag 2 Hütte Echo

Transfer zum Klisura im Balkan-Gebirge (2 Std.)  Wir wandern zu der Hütte Echo (1658 m). Wir befinden uns in einer der schönsten Gegenden im Nationalpark Zentralbalkan. Hier stehen die größten Buchenwälder Europas und viele seltene und endemische Blumen, wilde Schluchten und Wasserfälle unter Schutz.  Odysseia-in unterstützt das Ziet der Hütten-Bewirtschaftler, Echo als Vorbild für andere Berghütten in Bezug auf Nachhaltigkeit (Komposttoiletten etc) zu entwickeln.
Übernachtung in der Hütte Echo im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC.

Gehzeit: 5 Std., +1000 m

Verpflegung: Frühstück, PicknickAbendessen

Tag 3 Kozja Stena Gipfel

Frühstück und Wanderung. Heute folgen wir dem Europäischen Fernwanderweg E3, der am Atlantik beginnt und schließlich auf dem Kamm des Balkangebirges durch Bulgarien bis zum Schwarzmeerküste führt. Im Naturreservat Kozia Stena können wir mit etwas Glück Edelweiß entdecken. Hier besteigen wir den gleichnamigen Gipfel, Kozia Stena (1.670 m), und kehren am frühen Abend in der Hütte Dermenka ein. Sie liegt am Rand des Steneto-Biosphären-Reservats, das heute zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt und für seine herausragende Karstlandschaft mit bizzarren Felsformationen und vielen Höhlen bekannt ist.  Heute ist die längste aber technisch die leichteste Wanderung der Reise.
Abendessen und Übernachtung in Berghütte Dermenka;
Verpflegung: 
Frühstück, PicknickAbendessen
Gehzeit: 8 Std., +180 m; -360 m.

 Verpflegung: Frühstück, Mittagsessen, Abendessen

Tag 4 Biosphärenreservat "Steneto" (UNESCO) und Hütte Ambaritsa

Frühstück und Wanderung durch abwechslungsreiche Buchen- und Fichtenwälder entlang der Grenze des Biosphärenreservats "Steneto" - größte Reservat im Balkan-Gebirge und auch im UNESCO-Programm "Mensch und Biosphäre" inkludiert. Vielleicht sehen Sie unterwegs Spuren von Bären und Wölfen, die der Nationalpark bewohnen. Eine Herausforderung stellt heute der Gipfel Ambaritsa dar – mit seinen 2.166 m gehört er zu den höchsten Gipfeln der Region. Bei schönem Wetter reicht der Blick weit in den Norden und in den Süden des Landes.
Abendessen und Übernachtung in Berghütte Ambaritsa auf 1.500 m
Gehzeit 7 - 8 Std.; +820 m/- 800 m
Verpflegung: Frühstück, PicknickAbendessen

Tag 5 Das alpine Teil des Balkans - Kupenite und Krastsite Gipfeln

Heute sind Sie in alpinem Gelände unterwegs. Zunächst wandern Sie über grüne Wiesen, später dann über etwas steilere, felsige Passagen entlang der eindrucksvollen Gipfel Kupenite und Krastzite, die symbolisch für das Balkangebirge stehen. Langsam nähern Sie uns dem Gipfel Botew, der höchsten Erhebung dieses gewaltigen Gebirgsmassivs, welches Bulgarien in zwei nahezu gleich große Hälften teilt. Heute werden Sie noch nicht auf dem Botew stehen, sondern in Hütte Pleven auf 1504 m. in Doppelzimmer mit eigenes WC/Dusche übernachten.
Gehzeit 7  Std.; +/-800m
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

 Tag 6 "Paradise"- Hütte

Wanderung von der Hütte Pleven (1381 m) zu der Hütte Rai (1441 m) - der Höhepunkt der Reise. Heute besteigen wir den höchsten Berg im Balkan-Gebirge - Berg Botev (2376 m) und sehen danach den höchsten Wasserfall Bulgariens - der Paradisischer Sprenger (124 m). Übernachtung in der Hütte Rai im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC.

Gehzeit: 7 Std., +995 m/-935 m). 

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

Tag 7 Museumsdorf Koprivschtitsa

Wanderung von der Hütte Rai (1440 m) zu der Stadt Kalofer (800 m). Transfer nach Koprivschtitsa für die letzte Nacht dieser Tour. Stadtrundgang in Koprivschtitsa - das schönste Museumsdorf Bulgariens! Übernachtung im authentischen Hotel in Koprivschtitsa, Doppelzimmer mit Dusche/WC.

Gehzeit: 4 Std., -640 m. 

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 8 Sofia

Transfer nach Sofia (2 Std.) und freie Zeit in der Hauptstadt Bulgariens. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Sofia. Rückflug.

Verpflegung: Frühstück



Das Wort vom Reiseveranstalter:
Wir bieten massgeschneiderte Wanderreisen in jeder Saison.
Freie Terminwahl!
Flexibilität bei der Routenplanung.
Verlängerungsmöglichkeiten.
Nach oben




















Nach oben





Broschüre herunterladen
Wir sind Mitglied von

Bulgarische Assoziation für alternativen Tourismus
Damit die Natur Bulgariens erhalten bleibt
Touristisches Portal von Bulgarien